Mit dem 136. Schuss fiel der Rumpf des Jubiläumsvogels der St. Sebastianus Schützenbruderschaft und Kira Behr wurde zur Königin des Jubiläumsjahres gekrönt. Wieder einmal stammt die Majestät aus der berühmten Bad Honnefer Familie „Behr“, die der Schützenbruderschaft bereits mehrfach bedeutende Persönlichkeiten geschenkt hat.

Bereits im Jahr 2017 hatte ihr Ehemann Daniel Behr die Königswürde errungen und Kira war als Königin an seiner Seite. Nun ist er als Prinzgemahl an der Seite seiner Frau und begleitet sie in diesem besonderen Jahr, in dem die St. Sebastianus Schützenbruderschaft ihr beeindruckendes 700-jähriges Jubiläum feiert.

Kira Behr, die im Beruf als Orthopädietechnikermeisterin tätig ist, sorgt bei der Firma Rahm für die richtige Motorik der Patientinnen und Patienten und trägt so wesentlich zu deren Wohlbefinden bei. Doch auch in ihrer Freizeit beweist sie großes Engagement: Sie ist leidenschaftliche Tänzerin der Tanzgarde Blau-Weiß Selhof und gehört dem berüchtigten Kegelclub „Nützt ja nix“ an, wo sie als Kegelschwester viel Freude und Spaß hat. Schon 2010 durften Kira und Daniel als Prinzenpaar beim Rommersdorf-Bondorfer Bürgerverein königliche Luft schnuppern.

Daniel Behr ist in der Bad Honnefer Schützenfamilie und darüber hinaus eine wahre Größe. Zahlreiche Mitglieder seiner Familie, darunter Großeltern, Eltern sowie Onkel und Tanten, prägten und prägen das Vereinsleben der St. Sebastianus Schützenbruderschaft. Auch Daniel selbst ist aktiv als Musiker und stellvertretender Leiter des Spielmannszugs TV Eiche und Geschäftsführer des Rommersdorf-Bondorfer Bürgervereins in Bad Honnef sehr engagiert. Die 2016 ins Leben gerufene Schützen-Gala trägt ebenfalls seine Handschrift.

Mit Kira und Daniel Behr dürfen wir ein weiteres Mal ein königliches Paar aus einer herausragenden Schützenfamilie begrüßen und freuen uns auf ein Jahr voller besonderer Momente. Wir sind stolz, die beiden als Majestäten im Jubiläumsjahr der Honnefer-Sebastianer zu haben, und freuen uns darauf, sie bei unserer Schützen-Gala am 11. Oktober 2025 gebührend zu feiern.

Auf ein unvergessliches Jahr – Horrido!