„Mit Rommersdorf verbinden wir das idyllische Anna-Tal mit Lehmrutsche und die Holder-Touren mit Großvater August Heinen sen. durch den Wald“ – mit diesen persönlichen Worten beschrieb das neue Königspaar seine tiefe Verbundenheit mit dem Heimatort. Die innige Beziehung zu Land und Leuten prägte den festlichen Abend und verlieh der Krönung einen besonderen Glanz.
König Markus Moor, 1986 in Essen geboren, fand schon früh seine Wurzeln in Rommersdorf. Seit 22 Jahren ist er mit seiner Ehefrau Katharina liiert, gemeinsam haben sie zwei Kinder: Tochter Matilda und Sohn Max, der als jüngster Hoffnungsträger des Dorfes im Kartsport gilt. Mit unermüdlichem Engagement begleitet der frisch gekrönte König seinen Sohn zu Rennen und Meisterschaften in ganz Europa. Beruflich ist Markus im Handwerk zu Hause. Nach der Ausbildung zum Installateur bei den Bad Honnefer Unternehmen Quadt und Brassel folgte die Meisterprüfung. Am Abend des Königsvogelschießens gelang ihm schließlich der meisterliche Treffer: Mit dem 228. Schuss fiel das letzte Stück des Gipsvogels.
An seiner Seite regiert Königin Marie Heinen – Enkelin der Rommersdorfer Legende August Heinen sen. und Tochter des amtierenden Vereinsvorsitzenden. Mit ihrem dreijährigen Sohn Timo zählt sie den jüngsten Spross unter den rund 340 Mitgliedern. Beruflich ist sie als Medizinisch-Technische Assistentin im Bad Honnefer Krankenhaus tätig, ausgebildet an der Uniklinik Bonn. In der Freizeit sucht sie den Ausgleich auf dem Motorrad – eine Leidenschaft, die in der Familie liegt.
König und Königin eint nicht nur ihre familiäre Verbindung als Stiefgeschwister, sondern vor allem eine unerschütterliche Liebe zu Rommersdorf. Für Markus ist es ein besonderes Gefühl, auf die Villa Schaffhausen zu blicken, während Marie den Charme der Fachwerkhäuser und die Nähe zum Möschbach besonders schätzt.
Der Rommersdorf-Bondorfer Bürgerverein ist stolz auf ein solch junges und strahlendes Königspaar. Voller Vorfreude blickt der Bürgerverein nun Richtung Schützen-Gala. Ein fantastischer Abend im glanzvollem Rahmen des Kurhauses.